fbpx
Telefon

+41 22 870 94 94

Unser Stundenplan

Mo.-Do. 8h-19h, Fr. 8h-18h, Sa. 8h30-13h

Exzellenz im Dienste des Lächelns Ihres Kindes

Warum und in welchem Alter zum Arzt gehen?

Gerade, gut ausgerichtete und leicht zu reinigende Zähne

Die Kieferorthopädie bei Kindern lenkt das Wachstum der Kiefer und richtet die Zähne aus. Mithilfe einer kieferorthopädischen Apparatur werden die Zähne so bewegt, dass sie wieder richtig ausgerichtet sind, was die Ästhetik, die Hygiene, das Sprechen und das Kauen verbessert.

Die Fachkieferorthopäden des Centre Dentaire Chêne-Bourg kümmern sich um die Behandlung Ihres Kindes und betreuen es während seines gesamten Wachstums.

Kieferorthopädie Kind

Warum sollte ich einen Kieferorthopäden für mein Kind aufsuchen?

Sie können für Ihr Kind einen Kieferorthopäden aufsuchen, wenn sein Kiefer zu langsam oder zu schnell wächst, seine Zähne nicht richtig stehen oder wenn es seinen Mund nicht richtig schließen kann.

Nach der Beratung und Untersuchung durch den Kieferorthopäden wird dieser beurteilen, ob eine kieferorthopädische Behandlung für Ihr Kind notwendig ist.

Eine kieferorthopädische Behandlung ist vor dem vierten Lebensjahr relativ selten, es sei denn, Ihr Kind leidet unter einer starken Diskrepanz zwischen den beiden Kiefern. Meistens beginnen die Behandlungen ab dem 7. Lebensjahr, da in diesem Alter die Milchzähne und die bleibenden Zähne nebeneinander existieren.

Anzeichen dafür, dass ein Kind eine kieferorthopädische Behandlung benötigt, sind :

  • Ein zu langsames oder zu schnelles Kieferwachstum ;
  • Falsch positionierte oder überlappende Zähne ;
  • Zu weit vorne oder zu weit auseinander stehende Zähne ;
  • Die Zähne des Oberkiefers finden sich im Hinterkopf wieder.èDie Zähne des Unterkiefers werden durch die Zähne des Oberkiefers ersetzt;
  • Ein vorzeitiger Verlust von einem oder mehreren Milchzähnen ;
  • Eine schlechte Ventilation (Atmung) und ein forcierter Lippenverschluss (Schließung der Lippen) ;
  • Eine Kinnverkrümmung, die mit einer Zahnstörung zusammenhängt, die das Gleichgewicht des Gesichts stört.

Nach der Analyse der Zahnsituation wird der Kieferorthopäde eine individuelle Behandlung für Ihr Kind vorschlagen und Ihnen die verschiedenen in Frage kommenden Systeme vorstellen.

In manchen Fällen wird die kieferorthopädische Behandlung in 2 Phasen aufgeteilt:

  • Eine erste Phase der Abfangbehandlung (vor dem Durchbruch aller bleibenden Zähne, zwischen 7 und 11 Jahren);
  • Eine zweite Behandlungsphase im Jugendalter im endgültigen Gebiss (nach dem Durchbruch aller bleibenden Zähne, ab dem Alter von 11-12 Jahren).

À welchem Alter sollte man einen Kinderkieferorthopäden aufsuchen?

Es wird allgemein empfohlen, etwa imAlter von sieben Jahren einen Kieferorthopäden aufzusuchen.

In diesem Stadium beginnt Ihr Kind, seine bleibenden Zähne (insbesondere die Schneidezähne und die ersten Backenzähne) zu entwickeln, sodass der Kieferorthopäde mögliche Anomalien der Zähne oder des Skeletts (Kiefer) erkennen kann.

Wenn Ihr Kind jedoch vor dem 7. Lebensjahr Zahnanomalien aufweist (z. B. obere Zähne hinter den unteren), ist es trotzdem möglich, zu einem Kieferorthopäden zu gehen.

Diese erste Konsultation bedeutet nicht zwangsläufig, dass sofort eine kieferorthopädische Behandlung eingeleitet wird. Sie dient vor allem dazu, die Entwicklung des Kiefers und der Zähne zu beurteilen, möglichen Problemen vorzubeugen und ggf. eine geeignete Behandlung zu planen.

Schließlich sollten Sie wissen, dass es für eine kieferorthopädische Behandlung nie zu spät ist, auch wenn sie bei Erwachsenen in der Regel länger dauert.

Unabhängig vom Alter sollten Sie, bevor Sie sich auf den Weg machen, nicht zögern, Ihren Zahnarzt oder Kieferorthopäden zu kontaktieren, um alle notwendigen Informationen zu erhalten.

Warum sollte man im Erwachsenenalter einen Kieferorthopäden aufsuchen?

Denn ein schönes Lächeln kennt kein Alter und Mundgesundheit auch nicht!

Heutzutage suchen immer mehr Erwachsene einen Kieferorthopäden auf, um Probleme mit der Ausrichtung oder dem Biss zu korrigieren oder einfach nur, um wieder ein Lächeln zu haben, das ihnen gefällt.

Unabhängig davon, ob Sie noch nie eine kieferorthopädische Behandlung hatten oder ob sich Ihre Zähne im Laufe der Zeit verschoben haben, ist es durchaus möglich, im Erwachsenenalter mit einer Behandlung zu beginnen.

Dank moderner Techniken ist die Pflege diskreter, bequemer und perfekt auf das Arbeitsleben abgestimmt.

Eine kieferorthopädische Behandlung kann :

  • Das Aussehen Ihres Lächelns verbessern ;
  • Erleichterung der Zahnhygiene und Vorbeugung von Karies oder Zahnfleischproblemen ;
  • Linderung von Gelenk- oder Muskelschmerzen, die durch einen falschen Biss verursacht werden ;
  • Ihren Mund auf weitere Behandlungen vorbereiten (Implantate, Kronen usw.).

Einen Kieferorthopäden aufzusuchen, heißt'Wenn Sie sich für einen Kieferorthopäden entscheiden, entscheiden Sie sich vor allem für Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihr Lächeln.