fbpx
Telefon

+41 22 870 94 94

Unser Stundenplan

Mo.-Do. 8h-19h, Fr. 8h-18h, Sa. 8h30-13h

Kieferorthopädie Jugendliche

Kieferorthopädie bei Jugendlichen: Ein Schlüsselmoment zum Handeln

Kieferorthopädie Jugendliche

Die Adoleszenz ist ein idealer Zeitpunkt, um mit einer kieferorthopädischen Behandlung zu beginnen.
Im Alter zwischen 11 und 16 Jahren ist das Kieferwachstum noch im Gange, sodass effektiver und nachhaltiger auf die Ausrichtung der Zähne und die Korrektur von Okklusionsproblemen Einfluss genommen werden kann.

Eine frühzeitige Behandlung ermöglicht nicht nur eine wirksame Korrektur von Anomalien, sondern kann auch komplexere Behandlungen im Erwachsenenalter einschränken oder sogar vermeiden.

Eine kieferorthopädische Behandlung in diesem Alter ermöglicht :

  • falsch stehende oder überlappende Zähne zu korrigieren,
  • die harmonische Entwicklung des Kiefers zu lenken,
  • funktionellen Störungen (Kauen, Atmen, Sprechen) vorzubeugen,
  • und das Selbstvertrauen in einem wichtigen Moment des persönlichen Aufbaus zu stärken.

Dank der modernen, komfortablen und diskreten Lösungen (je nach Fall feste Geräte oder transparente Aligner) lässt sich die Behandlung problemlos in den Alltag der Jugendlichen integrieren, in der Schule ebenso wie bei sportlichen oder sozialen Aktivitäten.

Wenn Sie Ihren Teenager bei einer kieferorthopädischen Behandlung begleiten, schenken Sie ihm mehr als nur ein Lächeln: Sie geben ihm alle Chancen auf eine optimale Mundgesundheit im Erwachsenenalter.

Warum und in welchem Alter sollte man einen Kinderkieferorthopäden aufsuchen? 

Im Centre Dentaire Chêne-Bourg formen wir ein harmonisches Lächeln.

Unsere Spezialität: ein natürliches und ästhetisches Lächeln zu schaffen, das der Zahn- und Gesichtsmorphologie jedes Patienten entspricht.

Ein Zahnarzt, der sich auf Kieferorthopädie spezialisiert hat, korrigiert alle Dysmorphosen im Zahn- und Kieferbereich - seien es Zahnfehlstellungen oder Kieferungleichgewichte. Seine Aufgabe beschränkt sich nicht nur auf die Ausrichtung der Zähne, sondern er achtet auch darauf, dass sich das Ergebnis perfekt in das gesamte Gesicht einfügt, so dass ein ausgewogenes, funktionelles und harmonisches Lächeln entsteht.

Ihr Lächeln ist unser Geschäft.

Unsere therapeutischen Lösungen für Behandlungen bei Jugendlichen

KONVENTIONELLER VESTIBULAIR-RING (KERAMIK oder METALL)

  • Eine Zahnspange (oder Multibracket-Spange) besteht aus kleinen Klammern, die mit einem Draht auf die Zähne geklebt werden (Brackets), der ihnen hilft, sich nach und nach aufzurichten.
  • Keramikbrackets sind weniger sichtbar als Metallbrackets und passen sich der natürlichen Zahnfarbe an, was eine unauffälligere Behandlung gewährleistet.
Wahl des Kieferorthopäden in Genf
transparente Zahnspange

AKTIVATOR DER KLASSE 2 (vom Typ CARRIER)

Dies ist eine kieferorthopädische Apparatur, die zur Korrektur von Malokklusionen der Klasse 2 verwendet wird, d. h. wenn der Oberkiefer (Maxilla) im Vergleich zum Unterkiefer (Mandibula) zu weit vorne liegt oder der Unterkiefer zu weit hinten liegt. Es ist eine kleine feste Apparatur, die auf der Seite der oberen Molaren und Eckzähne angebracht wird, kombiniert mit einer Schiene auf dem Unterkiefer und dem Tragen von intraoralen Gummibändern. Sie wird häufig zu Beginn der Behandlung eingesetzt, bevor eine vollständige Apparatur (wie Bänder oder Aligner) eingesetzt wird.

Aktivator der Klasse 2
Leistungsschalter

UNSICHTBARE KIEFERORTHOPÄDIE

1. TRANSPARENTE ALIGNER (vom Typ Invisalign)

Invisalign-Schienen(Aligner) sind eine diskrete Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen. Sie sind bequem und herausnehmbar und ermöglichen eine Korrektur der Zahnstellung ohne ästhetische Einschränkungen. Aligner sind durchsichtige Schienen, die auf den Zähnen getragen werden, um diese schrittweise auszurichten.

Invisalign-Behandlung in Genf

2. LINGUALORTHODONTIE

Im Gegensatz zu herkömmlichen (vestibulären) Brackets besteht die linguale Zahnspange aus Brackets, die an der Innenseite der Zähne befestigt werden und eine wirksame Korrektur bieten, aber unsichtbar bleiben.

Lingualringe